Abstract
Nach dem Vorbilde von Rath (Ber. 57, 715) haben die Verfasser N-Methylskatol durch Erhitzen von N-Methylanilin (2 Mol) und Ch〓tonacetal (1 Mol) in Rohr auf 260° dargestellt. Die zwischen 234-〓42° siedende Fraktion lieferte ein Pikrat C10H11N.C6H3N3O<7〓> das 〓 143-144° schmolz, ubereinstimmend mit den Angaben von N-Methylskatolpikrat (Degen, Ann, 236, 163 ; Piccinini, R.A.L. (5) 81, 316). Wenn man Chloraceton statt Chloracetonacetal anwendet, so kann man gar kein Indolderivat bekommen.