Der Verfasser hat eine Untersuchung an gesunden, männlichen, ca. 300g. schweren Meerschweinchen unter folgenden Bedingungen augestellt:
a) Intratracheale Einführung einer Emulsion von lebenden, humanen Tuberkelbacillen (0.001mg.) nach. vorausgegangener intratrachealer Einführung von Lipiodol (0.5cc.).
b) Intratracheale Einführung eines mit Lipiodol (0.3cc.) und lebenden, humanen Tuberkelbacillen (0.001mg.) gemischten Oelpräparates.
c) Intratracheale - Einführung von Lipiodol (0.5cc.) nach vorheriger intratrachealer Einführung einer Emulsion von lebenden, humanen Tuberkelbacillen (0.001mg.).
Die Resultate waren folgende:
1) Wenn man eine bestimmte Menge von Lipiodol per Trachea in die Lunge einspritzt, nachdem 3 Wochen vorher eine intratracheale Einführung von lebenden, humanen Tuberkelbacillen ausgeführt worden war, so findet man, dass die Tuberkulose in der Lunge weiter fortgeschritten ist. Ein Stillstand oder eine Besserung tritt in diesen Fällen nicht ein.
2) Wenn man eine Emulsion von lebenden, humanen Tuberkelbacillen intratracheal in die Lunge einführt, nachdem vorher eine bestimmte Menge Lipiodol in die Lunge eingespritzt worden war, so findet, man, dass die Lungentuberkulose daruach nicht so stark fortgeschtritten ist.
抄録全体を表示