抄録
Im allgemeinen wird die Asthetik Herbarts erortert nur im Zusammenhang mit zweien Tendenzen der Asthetik des 19 Jahrhunderts, d.h. mit der psychologischen Asthetik und der Asthetik als Formwissenschaft. Wohl schloss die Asthetik Herbarts den Keim der obengenannten zweien ein. Aber diese Stromungen durfen nicht als vollige Verwirklichung des Entwurfs Herbarts angesehen werden. Denn seine Forschung zielt nicht nur nach der psychologischen Begrundung der Asthetik, sondern auch nach der methodologischen Reflexion uber die Gewissheit dieser Wissenschaft. Diese Reflexion ist meines Erachtens das Wesentlichere. Um diese methodologische Begrundung seiner Asthetik aufzuklaren, mussen wir seine philosophische Methodologie beachten, was auch den eigentumlichen Standpunkt Herbarts in der Epoche des deutschen Idealismus sichtbar macht.