Author's Organization:Pharmazeutisches Institut Naturwissenschaftliche Universitat Tokyo (Tokyo Rika Daigaku) Pharmazeutisches Institut Naturwissenschaftliche Universitat Tokyo (Tokyo Rika Daigaku) Department of Pharmaceutical Sciences Kobe Gakuin University Department of Chemistry National Tsinghua University
Die oberirdischen Teilen von Lindsaea ensifolia Sw. enthalten neben einem bereits bekannten Flavon-C-Glykosid, Vitexin ein neuartiges Chromen-Derivat, Lindsaeasaure (I), deren Struktur durch spektroskopische Methoden aufgeklart wird.