抄録
In der vorliegenden Mitteilung hat der Verfasser am Kaninchen den Einfluss der Nebennierenrinde und des Insulins auf verschiedene Substanzen hinsichtlich ihres Gehaltes im Skelettmuskel untersucht.
Die Resultate sind die folgenden :
A) Der.Einfluss der Nebennierenrinde beim normalen Tiere.
1) Bei der Darreichung von.Nebennierenrindenpulver. zeigten der Reststickstoff- und Ammoniakgehalt des Skelettmuskels Verminderung oder Neigung dazu, der Harnstoff-, Kreatinin- und Kreatingehalt dagegen keine Veränderung. Der Aminosäuregehalt nahm nach der Fütterung mit Nebennierenrindenpulver zu.
2) : Die Darreichung des Nebennierenrindenpulvers führte zur Zunahme des Glykogen- und Lactacidogengehaltes des Skelettmuskels.
3) Bei der Fütterung mit Nebennierenrindenpulver zeigte -der Milchsäuregehalt des Skelettmuskels Zunahme.
B) Der Einfluss des Insulins beim norinalen Tiere.
1) Der Reststickstoff-, Ammoniak-, Harnstoff, Kreatinin-, Kreatin- und Aminosäuregehalt -veränderten sich nach einmaliger Injektion. des Insulins nicht.
2) Bei wiederholter. Insulininjektion zeigten der Reststickstoff-, Ammoniak-, Hatnstoff-, Kreatinin- und Kreatingehalt Abnahme oder Neigung dazu, während der Aminosäuregehalt dadurch zunahm.
3) ?Sowohl die einmalige als auch die wiederholte Insulininjektion führten zur Zuahme des Glykogen- und Lactacidogengehaltes im Skelettmuskel.
4) Die einmalige sowie die wiederholte Insulininejektion rief im Skelettmuskel A_bnahme des Milchsäuregehaltes hervor.