耳鼻と臨床
Online ISSN : 2185-1034
Print ISSN : 0447-7227
ISSN-L : 0447-7227
喉頭癌診断における臨床的研究
特に喉頭造影法, TranskonioskopieおよびMikrolaryngoskopielこついて
高木 茂
著者情報
ジャーナル フリー

1976 年 22 巻 2Supplement2 号 p. 331-380

詳細
抄録
Um die Diagnose, besonders die Frühdiagnose, des Kehlkopfkarzinomes genauer zu stellen hat der Verfasser Patienten mit Kehlkopfkarzinomen, die Universitäts HNOKlinik Kagoshima besucht haben, auBer durch direkte oder indirekte Laryngoskopie und der Probeexzision auch durch die Mikrolaryngoskopie, Laryngographie und Trans-Konioskopie untersucht. Die Ergebnisse kOnnen wie folgt zusammengefasst werden:
Laryngographie
1. Mittels der Laryngographie wurden 68 Patienten untersucht.
2. Mit der Laryngographie lassen sich morphologische Veränderungen der Tumoren und die Infiltration im Bereich des Tumors gut darstellen, wie auch morphologische Veranderungen ohne Karzinominfiltration als analogische Bilder feststellen.
3. Wenn es auch weder Tumorinfiltration noch morphologische Veränderungen gibt, konnen im Ventrikel oder in der vorderen Kommissur ziemlich haufig abnorme Bilder auftreten.
4. Mittels der Laryngographie konnte der Verfasser bis zu 83 % der Fälle richtig die Diagnose stellen.
5. Laryngographische Bilder können bei bestrahlten, tracheotomierten und auch bei Fällen mit heräbhangenden Tumoren durch ungenügende Verteilung des schattengebenden Mittels in ihren Umrissen gestört werden.
Transkonioskopie
1. Mittels der Transkonioskopie wurden 40 Patienten untersucht.
2. Die Transkonioskopie ermöglicht, pathologische Veränderungen des subglottischen Raumes genau zu diagnostizieren, die sowohl durch die indirekte wie auch direkte Laryngoskopie und auch durch die Laryngographie nich tklar gemacht werden konnten.
3. Ihre Genauigkeit wurde durch nachfolgende Operationen oder durch exstirpierte Präparate bewiesen.
4. Die Transkonioskopie, wenn sie zusammen mit der Laryngographie durchgeführt wird, ist enie bessere Untersuchungsmethode.
5. Sie soll aber bei Fällen deutlich festgestellter subglottischer Karzinome oder bei Karzinomen der vorderen Kommissur nicht angewandt werden.
Mikrolaryngoskopie
1. Mit der Mikrolaryngoskopie wurden 64 Patienten mit Kehlkopfkarzinomen untersucht.
2. Als diagnostische Methode des Kehlkopfkarzinomes kann die Mikrolaryngoskopie hoch eingeschätzt werden.
3. Sie trägt dazu bei, die Probeexzision genauer auszüfahren, den Tumorumfang genau festzustellen, den postoperativen oder postbestrahlten Verlauf zu kontrollieren und auch das frühzeitige Karzinom zu entdecken.
4. Bei fortgeschrittenen Fällen kann man mit dieser Methode allein keine genügenden Ergebnisse bekommen.
Aus obengenannten Untersuchungsergebnissen ist der Verfasser der Meinung, daß man zur genauen Diagnose eines Kehlkopfkarzinomes durch die Laryngographie den vollen Umfang des Tumors erkennen und danach die Mikrolaryngoskopie durchführen soll. Die diagnostische Sicherheit der Feststellung eines subglottischen Karzinomes läßt sich durch die Laryngographie und Mikrolaryngoskopie unter Umständen mit der Kombination der Transkonioskopie erreichen.
著者関連情報
© 耳鼻と臨床会
前の記事
feedback
Top