岡山醫學會雜誌
Online ISSN : 1882-4528
Print ISSN : 0030-1558
ISSN-L : 0030-1558
實驗的急性鉛丹中毒家兎ニ於ケル血液像竝ニ2,3病理組識學的所見ニ就テ
上野 博
著者情報
ジャーナル フリー

1934 年 46 巻 3 号 p. 672-685

詳細
抄録

1) Verfasser verabreichte dem erwachsenen gesunden Kaninchen per os 0.5-0.7 g. Mennige (Pb3O4) pro k.g. Korpergewicht und beobachtete, dass die Versuchstiere meist innerhalb von 3-10 Tagen durch Bleivergiftung starben.
2) Die vergifteten Kaninchen zeigten schon vom 2. Tage nach der Bleiaufnahme an verschiedene allmählich zunehmende Symptome, wie Appetitmangel, schwärzliche Verfärbung des Kotes, Verstopfung und Harnverminderung, und starben schliesslich unter starker Körpergewichtsabnahme und Entkräftung. Mitunter waren charakteristisch die bei allen vergifteten Kaninchen vorkommende Albuminurie und die in der Mehrzahl der Falle vorübergehend auftretende Hamaturie.
3) Als Blutbefund bei der Vergiftung waren im allgemeinen die Verminderung des Hämoglobingehaltes so wie der Erythrozytenzahl und die Vermehrung der Leukozytenzahl zu beobachten, Erscheinungen, die besonders ausgeprägt waren bei denjenigen Fällen, in denen die Hämaturie zu Tage trat. Ausserdem ist hervorzuheben die Linksverschiebung der Zellkerne nach Arneth. Weiter war die Vermehrung der Thrombozyten und der roten Blutkorperchen, in welch letzteren die Basophilepunktierung, die Polychromosie oder Substantia reticulo-filamentosa nachweisbar sind, zu nennen, und zwar verminderte sich die Thrombozytenzahl bei drohendem Tode. Bei den Fällen jedoch, die ohne Hämaturie verliefen, zeigten sich bis zum Tode nachweisbare allmahliche Vermehrung der Thrombozyten, Verminderung der Substantia reticulo-filamentosa, Rechtsverschiebung der Zellkerne und geringere Regenerationszeichen des Blutes in den hamatopoetischen Organen.
4) Pathologisch-histologisch konstatierte Verfasser die Degeneration des Leberparenchyms und die Nephrose, bei einem Falle kam akute interstitielle Leberentzundung und bei anderen Fällen leichte Glomerulitis vor.

著者関連情報
© 岡山医学会
前の記事 次の記事
feedback
Top