シェリング年報
Online ISSN : 2434-8910
Print ISSN : 0919-4622
シェリングのヘーゲル批判
ー存在論の可能性をめぐるドイツ観念論最後の争いー
黒崎 剛
著者情報
ジャーナル オープンアクセス

1999 年 7 巻 p. 61-

詳細
抄録
In dieser Abhandlung behandelte ich Schellings Hegel-Kritik in seiner Vorlesung Zur Geschichte der neueren Philosophie, -den Unterschied ihrer Verhältnis zum Problem der Rechtfertigung der Ontologie. Der Hauptpunkt der Kritik Schellings ist folgendes: Hegel setzt am Anfang seiner Logik,,reines Sein. Schelling kritisiert dies und behauptet, daß dort das bestimmte Sein und der denkende Philosoph sein müssen. Aber Hegel setzt reines Sein nach seiner Kritik des Bewußtseins in ,,Phänomenologie des Geistes. Schelling läßt diese Idee Hegels außer acht, die Idee von der Überwindung des Gegensatzes zwischen der Wahrheit des Gegenstandes und der Gewißheit des Selbstbewußtseins. Also macht Schelling unpassende Bemerkungen über die anderen Streitpunkte, so daß er keine ansgezeichnete Logik der Rechtfertigung der Ontologie darbieten kann.
著者関連情報
© 1999 日本シェリング協会

この記事はクリエイティブ・コモンズ [表示 - 非営利 - 改変禁止 4.0 国際]ライセンスの下に提供されています。
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.ja
前の記事 次の記事
feedback
Top