宗教哲学研究
Online ISSN : 2424-1865
Print ISSN : 0289-7105
ISSN-L : 0289-7105
原著論文
両義性の構造
佐々木 亮
著者情報
ジャーナル フリー

1997 年 14 巻 p. 23-40

詳細
抄録
In dieser Abhandlung versuche ich zuerst, Heidegger’s Phänomenologie mit dem Studium seiner frühen Freiburger Vorlesungen ins klare zu bringen.
Heidegger als Liebling der Phänomenologie kritisierte die damaligen anderen Philosophien. Durch die Auseinandersetzung mit diesen Philosophien arbeitete er seine Phänomenologie heraus. Er fand die Struktur (Er-und Ent-Struktur) in und aus der faktischen Lebenserfahrung ― vonder trivialen Erlebnis bis zur religiösen Erfahrung ― heraus. Ich bezeichne es als die Struktur der Zweideutigkeit.
Dann versuche ich, diese Struktur in dem Buch ”Daijohkishinron” zu entdecken. Ich könnte es in ālaya-vijñāna, i. e. in der Kreisbewegung der Erwachen (覚) - Entwachen (不覚) - finden.
著者関連情報
© 1997 宗教哲学会
前の記事 次の記事
feedback
Top