Abstract
1. Die Aktivierung des Serums zu Autolyse durch azeton ist in hohem Grade von der Aussentemperatur und der Wirkungsdauer des Aktivators abhängig. Die Temperatur ¨ber 30°C und unter 20°C sind dafür nicht geeignet, und das Temperaturoptimum schwankt zwischen den schmalen Zonen um 25°C herum.
2. Die Wirkung des Azetons auf die Serumaktivierung wird ganz beträchtlich beschleunigt durch Zusatz von einer kleinen Mengeeiniger organischen Substanzen. Als solche sind erwiesen: Benzolhomologe, aromatische Alkohole und Ketone und in einem gewissen Grade auch einige aliphatische Substanzen. Fast alle diese Substanzen sind nicht imstande, für sich allein die Serumaktivierung auszulösen.