抄録
(1) Der Sehpurpurgehalt der Netzhaut ist am lebenden tapezierten Selaehierauge, bei dem seine Anhäufung sehr intensiv ist, ophthalmoskopisch nachweisbar.
(2) Die Netzhaut des im mässig hellen Tageslichte lebenden Tierauges (besonders dentlich beim Selachier) zeigt mehr oder Weniger purpurne Nuance.
(3) Auch im Tapetumgebiet, wo das Pigment in der Netzhautepithelschicht völlig fchlt, enthalten die Säugetier- und Selachierretina Sehpurpur, wclcher ohne Vermittlung des Pigments gut regenerierbar ist.
(4) Der Sehpurpur des lebenden Selachiers regeneriert vollkommen in 1 stüudigem Dunkelaufenthalt, der des enukleierten Auges in 2 und der der isolierten (epithelfreien ?) Retina erst nach 5 Stunden Dunkelauf-bewahrung.