The Tohoku Journal of Experimental Medicine
Online ISSN : 1349-3329
Print ISSN : 0040-8727
ISSN-L : 0040-8727
Studien über den kolloid=osmotischen Druck des Bluts im normalen und pathologischen Zustand
III. Kolloid_??_osmotischer Druck des Bluts bei Hypertonie und Hypotonie
Fusakichi NakazawaJiro Izumi
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1930 Volume 16 Issue 3-4 Pages 341-351

Details
Abstract
1. Bei Hypertonie ohne Niereninsuffizienz liegen der kolloid-osmoti-sche Druck des Bluts sowie der Druck für 1% Eiweiss fast innerhalb des Bereichs der normalen Werte, aber in den Fällen, welche weder gedunsenes Gesicht noch spärliches Ödem an der Tibiakante zeigen, verschiebt sick der Wert mehr nach der oberen Grenze hin, dagegen bei solehen, welche leicht gedunsenes Gesicht oder Spur von Ödem zeigen, meter nach der unteren Grenze des normalen Werts hin, weun die Nierenfunktion auch gar nicht oder nur unbedeutend herabgesetzt ist.
Der Eiweissgehalt des Serums ist im grossen and ganzen deco kolloidosmotischen Druck entsprechend.
2. Bei Hypertonie mit Niereninsuffizienz ist der kolloid-osmotische Druck des Bluts viel uiedriger als normal, wobci sich der Eiweissgehalt des Serums nicht auffalleud vermindert, der fast innerhalb des Bereichs des normalen Werts liegt; darum zeigt der Druck pro 1% Eiweiss einen niedrigen Wert.3. Bei essentieller Hypotonie sind der kolloid-osmotische Druck des Bluts, der Druck pro 1% Eiweiss und der Eiweissgehalt des Serums ein wenig niedrig, aber, da der Grad der Verminderung sehr geringfügig ist, ist wohl aznunehmen, dass der Wert innerhalb des Bereichs des normalen Werts liegt.
Content from these authors
© Tohoku University Medical Press
Previous article Next article
feedback
Top