Abstract
Bei der Verabreichung in den Darmkanal des Iianinchens bewir-ken verschiedene bitter and scharf schmeckende Stomachica je nach den einzelnen Substanzen verschiedene Zustandsänderungen des Darmes.
Von den vier geprüften, bitter schmeckenden Stomachica führen das Picrasmaholz, die Gentiana- und die Colombowurzeln durch ihre erregende Wirkung auf die Muskeln des Darmes eine langanhaltende Tonussteigerung und Bewegungsförderung des mit ihnen in Berüh-rung kommenden Darmteils herbei, während die Condurangorinde da-gegen als Folge ihrer lähmenden Wirkung auf dieselben Elemente eine langanhaltende Tonusherabsetzung und Bewegungshemmung des betreffenden Teils hervorruft.
Von den drei untersuchten, scharf schmeckenden Substanzen üben der Ingwer und der spanische Pfeffer eine lähmende WVirkung auf die Muskeln des mit ihnen in Berührung g;ekommenen Darmteils aus und verursachen dadurch eine Tonusherabsetzung und Bewegungsab-schwächung. Das Senfmehl tritt nicht nur direkt in das Gewebe des applizierten Darmteils ein, sondern gelangt mittelbar durch den Iireis-lauf zum Gewebe der anderen Darmteile and erregt das automatische Zentrum, so dass eine Tonussteigerung und Bewegungsverstärkung des ganzen Darmes erfolgt.