The Tohoku Journal of Experimental Medicine
Online ISSN : 1349-3329
Print ISSN : 0040-8727
ISSN-L : 0040-8727
Die Bedeutung der Flockungszahlreaktion für die Klinik
Gabriele Seitz
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1938 Volume 33 Issue 3-4 Pages 230-246

Details
Abstract
“Es ist gelungen auf Grund der Sublimat-Puchsin-Reaktion Takatas eine neue Methode zur Bestimmung des Blutserums zu schaffen, die die Möglichkeit bietet, den Grad der Labilität resp. Stabilität der Blutkolloide in exakten Zahlen auszudrücken”. Ihre klinische Bedeutung ist ähnlich der der Blutkörperchensenkung. In allen Fällen, wo die Skg vom übrigen klinischen Befund abzuweichen scheint, kann die Flz das BildvomKolloidzustand des Serums erhärten oder berichtigen and einen verstecktenKrankheitsherdaufdeckenhelfen. Bemerkenswertist, dass die Flz-Reaktion desto deutlicher and leichter ablesbar wird, je schwerer das Krankheitsbild sich gestaltet, während bei der Senkung leider das Umgekehrte der Fall ist.
Besondere Bedeutung scheint der Flz füvr die Beurteilung der Therapieeinwirkung bei Dekompensation des Kreislaufs und für die Prognose der Lungentuberkulose zuzukommen. Mit ihr ist eine Serumreak-tion geschaffen, deren Beachtung in der Klinik durchaus zu empfehlen ist.
Content from these authors
© Tohoku University Medical Press
Previous article Next article
feedback
Top