The Tohoku Journal of Experimental Medicine
Online ISSN : 1349-3329
Print ISSN : 0040-8727
ISSN-L : 0040-8727
Einfluss des Durchflussdrucks der Spülflüssigkeit auf die Harnabsonderung in der isolierten, überlebenden Niere
Studien über Flüssigkeitsaustausch. XXXIII. Mitteilung
Makoto Izumida
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1939 Volume 36 Issue 2-3 Pages 115-133

Details
Abstract
Es wurde bei Durchspülung überlebender isolierter Krötennieren im gesunden sowie pathologischen Zustand der Einfluss der Druck-erhohung oder Druckverminderung glomerulär oder renoportal zuge-führter Fliissigkeit auf die Harnabsonderung untersucht
1. Bei zweifacher Druckerhöhung der Nierenarterie zugeführter Fltissigkeit allein.
i. Es treten erhebliche Zunahme der Durchflussmenge und eine Vermehrung der Harnmenge auf, and zwar ist die Vermehrung der Harnmenge geringer als die der Durchflussmenge.
ii. Die Harnvermehrung tritt bei der gesundenc Niere imhöchsten Grad auf, demnach folgen die Kantharidinniere and Uranniere.
iii. Während die Durchflussmenge von der Nierenarterie aus zunimmt, erfäthrt die von der Nierenpfortader aus eine geringfugige Abnahme.
2. Bei gleichzeitiger zweifacher Druckerhöhung der Nierenar-terie und der Nierenpfortader zugeführter Flüssigkeiten:
i. Im Vergleich zur zweifachen Druckerhöhung der Nierenarterie zugeführter Flüssigkeit allein erweist sick bier die Durchflussmenge von der Nierenarterie aus kleiner; noch weitgehend kleiner ist die Durchflussmenge von der Nierenpfortader aus.
ii. Die Zunahme der Harnmenge ist kleiner als bei zweifacher Druckerhöhung der Nierenarterie zugeführter Flüssigkeit allein, und these Zunahme ist in folgender Reihenfolge wie gesunde Niere, Kan-tharidinniere und Uranniere immer mehr verkleinert.
3. Bei hälftiger Druckherabsetzung der Nierenarterie zugeführ-ter Flüssigkeit allein:
i. Die Durchflussmenge von der Arterie aus erfährt erhebliche Abnahme, während dieselbe von der Nierenpfortader aus eine wenn auch geringradige Zunahme aufweist. Zu gleicher Zeit tritt ausge-sprochene Oligurie auf. welche jedoch nicht so intensiv wie die Abnah- me der Durchflussmenge ist.
ii. Es besteht bier kein grosser Unterschied zwischen der ge-sunden und den pathologischen Nieren in bezug auf die Abnahme der Harnmenge.
4. Bei gleichzeitiger hälftiger Druckerniedrigung der Nieren-arterie and der Nierenpfortader zugeführter Flussigkeiten :
i. Die Abnahme der Durchflussmenge von der Nierenarterie aus ist weniger stark als bei Durchspülung von der Nierenpfortader aus mit dem Normaldruck; die Abnahme der Durchflussmenge von der Nierenpfortader aus ist nicht so erheblich wie dieselbe von der Arterie aus.
ii. Von den pathologischen Nieren ist es die Kantharidinniere, bei der die Abnahme der Harnmenge nicht so verschieden von dersel- ben bei der gesunden Niere ist; bei der Uranniere tritt die Oligurie ziemlich intensiv auf.
Aus obiger Anführung ist klar zu ersehen, dass der Einfluss des Druckwechsels der Nierenarterie bzw. der Nierenpfortader zugefuhr-ten Flüssigkeiten auf die Harnabsonderung bei der Druckerhohung auffalleader zustage tritt als bei der Druckverminderung.
Zum Schluss spreche isch meinen aufrichtigen Dank aus Herrn Yam agu-chi, Dozenten an hiesiger Klinik, der mich bei meinen Arbeit freundlicher-weise geleitet hat.
Content from these authors
© Tohoku University Medical Press
Previous article Next article
feedback
Top