Abstract
Es ist über die Beziehungen der Brucellose mit den Lebererkrankungen von klinischer sowie von tierexperimenteller Seite folgendes erforscht worden.
(1) Von 562 Fällen der verschiedenen Krankheiten fallen 50 gegen Brucella-Agglutination positiv aus. Unter 50 positiven Fällen agglutinieren 7 mit Br. melitensis, 13 mit Br. abortus und 30 mit Br. suis. Hinsichtlich der Agglutinationspositivität zeigt Ikterus katarrhalis den höchsten Wert d. h. 23%, Gallenstein schliesst sich ihm an mit 20%; die sonstigen Krankheiten sind miteinänder annahernd gleich mit 4, 6%.
(2) Bei 5 Fällen des infektiös ausgebreiteten Icterus catar-rhalis, sowie bei je einem Fall der akuten gelben Leberatrophie and der Lebercirrhose ist die Agglutination gegen Brucella stark positiv ausgefallen.
(3) Bei den mit abgetöteter Brucella injizierten Kaninchen ist das Bild einer Lebercirrhose im weiteren Sinne hervorgerufen worden.
Aus diesen klinischen Beobachtungen and Tierversuchen kann man sich bei Brucellosen eine gewisse Entstehungsmöglichkeit des Icterus catarrhalis, der akuten gelben Leberatrophie und der Leber-cirrhose vorstellen.