Abstract
1. Es gelang mir, 33 Stämme von Pilzen aus den verschiedenen Formen der Hauttrichophytie zu kultivieren, wovon ich 8 Arten kulturell unterscheide.
2. Microsporon aureum kann, wenn auch selten, in Form von Trichophtia superficialis circumscripta maculosa et squamosa auf unbehaarter Haut auftreten.
3. Das Auftreten von Trichophyton rosaceum und Trichophyton equinum in Japan ist von mir zum ersten Mal sowohl klinisch als auch kulturell sicher festgestellt.
4. Es ist auch bemerkenswert, dass Trichophyton niveum denticulatum und Trichophyton plicatile, die bisher nur auf dyshidrosisähnlichen Herden der Handteller und Fusssohlen beobachtet wurden, bei unseren Fällen in der klinischen Form des Eczema marginatum aufgetreten sind.
5. Das Eczema marginatum in Japan ist meistens durch Trichophyton purpureum Bang verursacht, während durch Epidermophyton inguinale hervorgerufene Fälle nur ganz selten beobachtet sind.
6. Tr. purpureum Bang verursacht auch häufig Affektion auf verschiedenen unbehaarten Hautstellen und Nägeln.