美学
Online ISSN : 2424-1164
Print ISSN : 0520-0962
ISSN-L : 0520-0962
美的価値をめぐって : 唯物論美学におけるアプローチ(美学会第三十一回全国大会報告)
熊田 真幸
著者情報
ジャーナル フリー

1980 年 31 巻 3 号 p. 59-

詳細
抄録
Nach der Polemik uber das Wesen des Asthetischen in Sowjetrepublik hat die materialistische Asthetik diejenige Tendenz gehabt, dass sie das Asthetische als asthetischen Wert begreift. Diese Tendenz bedeutet die Uberwindung des alten Materialismus und die Versuchung, aus dem Gesichtspunkt vom praktischen Materialismus das Asthetische als Subjekt-Objekt-Relation besonderer Art zu erfassen. Solcher Tendenz gehoren die bemerkenswurdigen Forschungen M. Kagans und L. Stolowitsch's. Dennoch konnen ihre Theorien einige Schwachen nicht vermeiden, denn sie verstehen die grundlegende Subjekt-Objekt-Relation nur unrichtig, oder auflosen die asthetischen Beziehungen in allgemeinen Grundwiderspruch. Nun ist es die Asthetik heute (1978) von E. Pracht und anderen, die diese Forschungsergebnisse kritisch ubernommen und weiter entwickelt hat. Sie finden den Grundwiderspruch der asthetischen Beziehungen in der Relation zwischen Gebrauchs-und Gestaltwert, und begreifen den Gestaltwert als widerspruchliche Einheit von Ausdrucks-und Eigenwert. Nach ihrer Meinung existiert das Asthetische nur in der asthetischen Wertrelation, und es kommt in der Zweckverschiebung in Richtung auf den menschlichen Selbstzweck zustande. Sogar erwahnen sie sowohl die Objektivitat der asthetischen Wertung als auch die asthetische Norm und das asthetische Ideal.
著者関連情報
© 1980 美学会
前の記事 次の記事
feedback
Top