Abstract
Durch Einwirkung von Phenacylbromid auf 2-Pyridon-silbersalz in Athanol wurde 2-Phenacyloxy-pyridin erhalten. 2-Pyridon-natriumsalz lieferte aber durch Einwirkung von Phenacylbromid in Athanol N-Phenacyl-2-pyridon. 2-Pyridon-silbersalz reagierte mit 1-Chlor-4-nitrobenzol, 1-Chlor-2-nitrobenzol bzw. 1-Chlor-2, 4-dinitrobenzol nur in Gegenwart von Kupferpulver, wobei die N-substituierten Pyridone erhalten wurden. Die so erhaltenen Substanzen wurden miteinander in ihren UV-Spektren vergleichsweise untersucht. Auch 4-Pyridon-silbersalz lieferte durch Einwirkung von Phenacylbromid in Athanol N-Phenacyl-4-pyridon.