抄録
Es wurde Einfluss des Cholinchlorids (Merck), des Acetylcholins (Kahlbaum) und des Betainhydrochlorids(Takeda) auf das Wachstum sowie auf das histologische Bild der aus dem embryonalen Herzen stammenden Fibroblasteugewebe, die nach der Deckglasmethode kultiviert worden, untersucht. Auf das Kulturwachstem wirkten die obergenannten Pharmaka in schwachen Konzentrationen fordernd, in stärkeren dagegen hemmend. Die Wachstumshemmung wurde natürlich mit Erhöhung der Dosen der Pharmaka immer ausgesprochner. Die morphologischen Veränderungen, die die Fibroblasterkulturen bei Einwirkung der obigen Pharmaka aufwiesen, waren ganz gleich denen bei Verwendung der aliphatischen Amine (vide diese Folia 24, Breviaria S. 41). Die wachstumhemmende Wirkung und die Giftigkeit der obigen Pharmaka auf die Fibroblastenkultur waren verhältnismässig gering. Beim Vergleiche dieser Pharmaka in gleichmolekuilaren Konzentration hinsichtlich ihrer Giftigkeit fand sich, dass Acetylcholinchlorid ein wenig giftiger als Cholinchlorid uud dieses ein wenig giftiger als Betainhydrochlorid wirkt. [Vgl. Original (japanisch)S. 89.]