The Tohoku Journal of Experimental Medicine
Online ISSN : 1349-3329
Print ISSN : 0040-8727
ISSN-L : 0040-8727
Über die Rolle der Leber, der Milz und des retikuloendothelialen Systems beim Fett=und Lipoidstoffwechsel
I. Gesamtfettsäuren- und Cholesteringehalt des Blutes bei Leberschädigung
白戸 彌七郎
著者情報
ジャーナル フリー

1934 年 23 巻 5-6 号 p. 578-587

詳細
抄録
1. Bei den mit Phosphor und Phlorizin vergifteten Kaninchen nimmt der Nüchternwert der Gesamtfettsäuren und des Gesamtcholesterins zu, und intravenös eingespritzte Fette und Lipoide verweilen länger in der Blutbahn als in der Norm.
2. Das Serumbilirubin nimmt dabei auch zu, und die Ausscheidung des Kongorots wird verzögert, was ein Zeichen von Leberparenchymschädigung ist.
3. Bei der Funktionsstörung der Leber wird also der Fettstoffwechsel gestört. Die Leber spielt demnach eine wichtige Rolle beim Stoffwechsel der Fette und Lipoide.
著者関連情報
© Tohoku University Medical Press
前の記事 次の記事
feedback
Top