The Tohoku Journal of Experimental Medicine
Online ISSN : 1349-3329
Print ISSN : 0040-8727
ISSN-L : 0040-8727
Ein Beitrag zur Methodik der Herzoperationen
Über die 3 Prinzipien der intracardialen Operation
N. YoshiiK. KageyamaF. SuganoY. HasegawaH. Nakagawa
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1943 Volume 45 Issue 3-4 Pages 327-339

Details
Abstract
Wir stellten für die Operationen am Herzen experimentell folgende 3Prinzipien auf:
I. Operationen am Herzen sollten unter Aussetzung der Herzaktion ausgeführt werden.
II. Für Operationen am Herzen ist es am günstigsten, die Ven-Trikelwand weit zu incidieren und unter Leitung des Auges zu operieren.
III. Wenn man die Ventrikelwand incidiert muss man in erster Linie sorgfältig darauf achten, eine Verletzung des Leitungssystems zu vermeiden. Das Coronarsystem ist nicht ganz so wichtig wie das Leitungssysten.
Mit den von uns beschriebenen Methoden ist es leicht in die Ventrikelhöhle zu gelangen, und man kann bequem unter Leitung des Auges arbeiten. Zuweilen ist es jedoch notwendig, die Ventrikelhöhle mit physiologischerKochsalzlösung (Raumtemperatur) auszuwaschen, um das Operationsfeld klar tibersehen zu können. Wir sind jedoch gerade dabei, zu untersuchen, wie these Lösung temperiert sein muss, um auf das Herz keinen schädlichen Einfluss auszutiben.
Wenn es nötig ist, setzen wir einen Finger vom Herzohr aus in den Ventrikel ein, was uns dann besser operieren lässt.
Zur Zeil untersuchen wir geradeKompensationsstadien des pathologischen Herzens-Insufficienzen und Stenosen der Tricuspidal- and Mitralklappen-die mit Hilfe dieser Methoden gesetzt werden. Über .die Resultate dieser Versuche wird bei anderer Gelegenheit berichtet werden.
Content from these authors
© Tohoku University Medical Press
Previous article Next article
feedback
Top