The Tohoku Journal of Experimental Medicine
Online ISSN : 1349-3329
Print ISSN : 0040-8727
ISSN-L : 0040-8727
Studien über Blutdiastase
VII. Mitteilung Verhalten der Blutdiastase beim Diabetes mellitus und Alloxandiabetes
Shoichi YamagataYukio SatoNobunori KanazawaIkuji Saito
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1954 Volume 61 Issue 1 Pages 15-21

Details
Abstract
Aus den obenerwähnten Versuchsergebnissen ist das Folgende abzuleiten:
1. Die Blutdiastase vermehrt sich um 37.5% and vermindert sich um 12.5% bei der 2. Form des Diabetes mellitus nach Einteilung unserer Klinik, aber vermindert sich bei der 1. Form nur um 9.1%, während die Verminderung der Harndiastase bei der 2. Form 12.5% und bei der 1. Form 40% beträgt.
2. Der Blutdiastaseeffekt bei Glukosedoppelbelastungsprobe ist negativ bei Diabetesfällen ohne Rücksicht auf Krankheitsformen, aber positiv bei Nichtdiabetikern, ausgenommen einen staubnegativen Glykosuriker, der ein negatives Resultat zeigte.
3. Die Blutdiastase des alloxandiabetischen Kaninchens ist sehr variabel im Stadium der Anfangshyperglykämie und der nachfolgenden Hypoglykämie, aber neigt sich im Stadium der sekundären Hyperglykämie zur Herabsetzung, während die Blutdiastase der akuten Form rich zur Steigerung neigt.
Content from these authors
© Tohoku University Medical Press
Previous article Next article
feedback
Top