The Tohoku Journal of Experimental Medicine
Online ISSN : 1349-3329
Print ISSN : 0040-8727
ISSN-L : 0040-8727
Fähigkeit der Gewebezellen, Zucker aufzunehmen und zu fixieren sowie ihre Beziehung zur Insulinwirkung und Zuckerkrankheit
Toshio Kurokawa
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1926 Volume 8 Issue 1 Pages 54-74

Details
Abstract
Aus dem oben Geschilderten ergibt sich nun Folgendes:
(1) Zuckeraufnahme in den Körperzellen im Sinne Goldscheiders geht auch bei Diabetischen ebenso wie bei Normalen ungestört vor rich.
(2) Der in den Zellen aufgenommene Zucker wird nur bei Stoffwechselgesunden fixiert. Diese Fixationsfähigkeit fehlt aber den Diabetischen; infolgedessen wird der aufgenommene Zucker wieder in den Kreislauf frei gegeben, um schliesslich in den Harn öberzugehen.
(3) Insulin öbt sowohl bei Normalen als auch bei Diabetischen auf die genannte Zuckeraufnahmefahigkeit keinen merklichen Einfluss aus; es hat aber die Wirkung, die den Diabetischen verloren gegangene Fixationsfähigkeit des aufgenommenen Zuckers wieder aufrechtzuerhalten.
(4) Die bei Glykosurie zu beobachtende Polyurie beruht hauptsächlich auf der Sekretion des Wassers, das zum Auflösen des auszuscheidenden Zuckers erforderlich ist.
Content from these authors
© Tohoku University Medical Press
Previous article Next article
feedback
Top