Lässt man Salpetrige Säure auf die mit substantiven Diazotierfarbstoffen gefärbten Seidengute einwirken und die dabei diazotierten Farbstoffen mit Tyrosingruppe der Seidenfasern kuppeln, so gewinnen die Färbungen die hervorragenden Echtheit gegen Seidenentbastungsverfahren, das das langzeitliche Abkochen mit Seife und Alkali bedarf.
Die Kuppelung wird in dem neutralen oder schwach alkalischen Medium ausgeführt und danach die Seifung, um die nicht gekuppelten Farbstoffen zu beseitigen.
Die wie oben behandelten Färbungen sind mit Hydrosulfit sehr leicht ätzbar in sofern die originale ätzbar sind.
Es möge besonders hingewiesen werden, dass die Färbungen, deren Nuanzen nicht von der ursprünglichen abweichen, aus Gründen des Nuanzierns, technisches Interesse besitzen. Beispiele der solchen Farbstoffen gegeben.
View full abstract