日本藥物學雜誌
Online ISSN : 2185-307X
Print ISSN : 0369-4461
ISSN-L : 0369-4461
灸ノ實驗的研究
第一報告 血液ノ變化
時枝 薫
著者情報
ジャーナル フリー

1926 年 2 巻 1 号 p. 45-69,en4

詳細
抄録
In Japan ist von alters her die Moxibustion als therapeutisches Agens für verschiedene Krankheiten angewendet worden. Ihr Wirkungsmechanismus ist jedoch trotz verschiedenen Angaben noch nicht klargestellt. Von der Idee ausgehend, dass die Reize auf der Haut, die durch Moxibustion hervorgerufen werden, gewissermassen wie die Injektion der unspezifischen Reizkörper wirken könnten, untersuchte der Verfasser an Kaninchen stündlich den Einfluss derselben auf Zuckergehalt und Gerinnbarkeit des Blutes, die Senkungsgeschwindigkeit der Blutkorperchen sowie auf die Leukozytenzahl. Es wurde gefunden, dass dabei deutliche Zunahme des Blutzuckers und Steigerung der Blutgerinnbarkeit, leichte Beschleunigung der Senkungsgeschwindigkeit der Blutkörperchen und deutliche Vermehrung der Leukozytenzahl, ins besondere Pseudoeosinophilie, auftreten. Alle Blutveränderungen zeigen sich sofort nach der Moxibustion und halten mehrere Stunden, ja oft mehrere Tage an. Leukozytose tritt zeitlich etwas später als die anderen Erscheinungen auf.
著者関連情報
© 日本藥物學雜誌編輯局
前の記事 次の記事
feedback
Top