農業機械学会誌
Online ISSN : 1884-6025
Print ISSN : 0285-2543
ISSN-L : 0285-2543
心土プラウに關する研究
(第1報) 後隨型心土プラウの讒形に就て
常松 榮
著者情報
ジャーナル フリー

1941 年 5 巻 1 号 p. 1-10

詳細
抄録
Der Verfasser hat die fast in allen Ländern gebrauchten Untergrundlockerer in folgende Gruppen angeteilt und benannt.
(1) Maulwurfpflug. (3) Seitenlockerer.
(2) Hinterlockerer. (4) Schlitzlockerer.
Seitelangen Jahren beschäftigt sich der Verfasser in seinen Studien über land-wirtschaftliche Maschinen mit der Erforschung der Untergrundlockerer.
Als erste Veröffentlichung soll über die Scharform des Hinterlockerers beriehtet werden.
Zu dem Versuchen gurden spezielle Formen wie Gänsfuss, Meisel, Dreieckschar und andere besondere Formen verwendet. Die Zahl dieser Formen ist 9. Unter diesen die am meisten geeignete Schar des Hinterlockerers zu bestimmen, hat der Verfasser folgende fünf Punkte ausprobiert;
(1) Der Platz, wo an günstigsten die Scharform anzubringen ist.
(2) Die Furchentiefe, Furchenbreite, Stabilisierung.
(3) Die Zugkraft.
(4) Die Zerkleinerung des Untergrundes.
(5) Die Querschnitt der Furchen.
Der Erfolg dieser Versuche ergab, dass die beste Scharform die grosse Dreieckscharform mit angebrachtem Bodenzerkleinerer ist. Die Scharbreite ist nach Arbeitspferd und Bodenbeschaffenheit verschieden. Als beste Scharform hat sich nur die Anbringung am Streichblech des Schwingpfluges erwiesen. Falls in unserem Lande der Karrenpflug oder Rahmenpflug in Gebrauch kommen sollte, so ist wohl die Meiselform die beste.
Als Grundlage meiner Studien benutzte ich das ausgezeichnete “Handbuch der Landmaschinentechnik” von Dr, Georg Kühne.
著者関連情報
© 農業機械学会
次の記事
feedback
Top