日本泌尿器病學會雜誌
Online ISSN : 1884-7102
Print ISSN : 1884-7099
ISSN-L : 1884-7099
4 巻, 2 号
選択された号の論文の1件中1~1を表示しています
  • 松本 信一
    1915 年 4 巻 2 号 p. 113-138_1
    発行日: 1915/10/31
    公開日: 2010/07/22
    ジャーナル フリー
    Die Ergebnisse sind in den zwei beigegebenen Tafeln zusammengestellt.
    I) Zylinderepithelzysten an der Raphe.
    Im ganzen 9 Fälle untersucht. Sie sind miliär bis übererbsengross, elastisch weich u. transparent, u. zeigen keine Verwachsung mit der Haut. Inhalt milchigschleimig u. fadenziehend. Untersuchung in Serien! Es ergibt sich, dass Zylinderepithelzysten nicht selten (!!) die Littré'schen Drüsen besitzen. Vgl. Taf. I, schematische Abbildungen. Die Localisation, Gestalt u. die histologische Bilder (uuten) der Zysten sind in d. Taf. ersichtlich.
    Erklärung d. Abbildungen: [A] I-VII, Schleimhautzysten mit den Littré'schen Drüsen. [B] I-II, Solche ohne Drüsen.
    o, Orif. ext.; r, Raphe penis; c, Zyste; h, Epidermis; e, Zystenwand; d, Littré'sche Drüsen; 1, Zystenlumen.
    Anhangsweise hat d. Verf. je einen Fall von zystischem Frenulum [C] u. Lymphangiom [D] beschrieben.
    II) Rapheale accessorische Gänge.
    Histologische Untersuchung d. ll nicht infizierten u. 2 (III u. VIII) gonorrhoisch infizierten Gänge. Vgl. Taf. II, [A] I-XII.
    g, Access. Gang; e, Wandung; t, Talgdrüse; i, Leucozyteninfiltration (gonorrhoische Abszessbildung).
    ≈, Geschichtetes, platter Epithel;≈, Zylinderepithel. Grohschematisch! (Uebergangsepithel kommen auch vor.)
    An den mit × × × bezeichneten Stellen finden sich im Epithel reichl Pigmente.
feedback
Top