Um das Training von Kunsttumen zu rationalisieren, ist es unentbehrich, daß die Bewegungstechnik einer Element aufgeklärt wird. Im Training wird diese Bewegungstechnik als Bewegungen, Lagen oder Haltungen in jeder Phase von gesamtem Bewegungsablauf des Elements erfaßt. Die Bewegungstechnik steht in enger Beziehung zur Bewegungsstruktur des Elements. So muß diese Informationen der Bewegungstechnik gegenseitig einzeln nicht erfaβt werden.
Die Bewegungstechnik des Überschlags vorwärts am Pferdsprung sind schon durch A. Kaneko und M.L. Ukran aufgeklärt. Aber wird diese Information der Bewegungstechnik über erste Flugphase oft durch den Lehren ohne Beziehungen auf ihre vorherige und nachfolgende Phasen erfaßt. Daher bleiben diese Informationen für seinen Lehren und Training unnützbare.
Die Zwecke dieser Betrachtung bestehen darin, daß die Ursache der Entstehung dieses Problems festgestellt wird, daß dieser Problem aufgeklät wird, und daß die methodischen Andeutungen zum Lehren von diesem Element sich gezeigt wird.
Daraus ergab sich, daß die Information, die mit keinen Beziehungen auf ihre vorherige und nachfolgende Phasen erfaßt wird, für Lehren von dieser Übung. nicht nützlich ist.
Und wurde hier folgende methodischen Andeutungen abgeleitet:
1. Tumer soll die rück-hochwärts Schwung der Beine in erste Flugphase nach dem genügenden Studieren an der einfachen Absprungstechnik (und der Aufspiungstechnik auf das Brett) bewußt machen.
2. Turner soll die rück-hochwärts Schwung der Beine in erste Flugphase nach das Erlemen der überstreckten Lage, die für das Armabdruck wirksam ist, bewußt sein.
Von dieser methodischen Andeutungen soll Leitung des Überschlags vorwärts am Pferdsprung rationalisiert werden.
View full abstract