In dieser Arbeit beschrieb der Verfasser folgende fünf für Japan neue P1 anktoncy anophyceen-Arten:
1. Aizabaefopsis Raciborslcii WOLOSZ (Taf. 2, Fig. 1-7)
Fmxlort : GO-no-Ike, K.autô-Distrikt, , Honshu.
Im Sommer 1935, boobachtete der Verfasser eine so auffallende Hoch-produktion dieser Alge in Gô-no-Ike, class ganzes Seewasser dadnrch braun gefärbt worden war. Nach Kammeranalyse enthielt ein Kubik-zentimeter Wasser anfangs September ca. 300, 000 An abaenopsis-Fäden. Während dieser Vegetationsperiode (vom Anfang Juli bis Ende Septem-her) zeigte das Seewasser. eine stark alkalische. Reakton (pH ≥ 9.9)
Die Zellen enthalten die Gasvakolen. Die Dauersporen. hat der Ver-fasser entdeckt.Sie sind länglich-ellipaoidisch, 3-3.5μ breit, 9-15μ lang.
2. Lynybia contorta LFMMERMANN(Taf. 2, Fig. 8-9)
Fundort : Ebenda.
Das Exemplar stimmt mit der Art aus Wisconsin-See, welche G.M. Smith beschrieben and abgehildet hat, gut überein.
3. Spirulina laxissima G. S. WEST (Taf. 2, Fig. 10)
Fundort Ebenda.
Nach der GFITLFR's Beschieibung (1932, S. 929), steht das Exemplar des Verfassers der von G. S. West in Ägypten gefundenen Form nahe.
4. Nodularia Harveyana THUR. var. sphaeroearpa (BORN et FLAH.)
ELFNKIN. (Taf. 3, Fig. 11-14)
Fundort : Sin-Miyo (ein Salzwasser-See), Miyake-Insel.
Im Gegensatz zur Angabe der Systimatiker, Bass sich bei Nodularia die Dauersporen immer von den Heterocysten entfernt befinden, findet der Verfasser in seinen Präparaten ziernlich öfter die Dauersporen, welche mit Heterocysten nebeneinander liegen.
5. Anabaena rnacrospora KLFSAHN. (Taf. 3, Fig. 15-18)
Fundort: Ô-Numa, Hokkaidô.
View full abstract