Obwohl der Gesichtsausdruck ein bewegender, zeitlicher Vorgang ist, haben die bisherigen Studien sich darauf beschränkt nut die raumliche Seite zu erforschen. Abet die Bedeutung der raumlichen Kompositionen hangt von der zeitlichen Disposition ab.
I
Ich untersuchte wie die zeitlichen Bedingungen zum Verstehen des Gesichtsansdrucks sind.
Material: Ich lasse ein 8 jähriges Kind nach einem Ziel schiessen, und nehme seinen Gesichtsausdruck wähiend dieser Scene mit 9 1/2m.m. Kamera auf.
Vpn.: 6 Studenten der Psychologie, kennen das Kind nicht.
Experimente:
1. Ich zeigte mittelst Projectionsapparates eine Augenblicksaufnahme nach der anderen. (Die Vpn. kennen die Beziehung derselben unter-ein-ander nicht)
2. Wie oben. Abet diesmal erklarten die Vpn. dass die Augenblicksaufnahme einen fortlaufenden Vorgang darstelle.
3. Der Film projektiert in bewegender Form.
Ergebnisse:
1. Einige augenblickliche (1/28 Sek.) Gesichtsausdrucke haben ziemlich breite Ausdrucksschwelle, daher hangt ihre Bedeutung zum teil von der Einstellung der Vpn. ab. Und die Ausdrucksschwelle ist bel jedem augenblicklichen Gesichtsausdruck nicht gleich.
2. Um ein vermutliches Urteil zu geben, wenn die zeitliche Struktnr zerstreut wie bei Exp. 2 ist, muss die Vp. das richtige Verstandnis für das Aufnahmefeld, und also etwas Kenntnis vom Gesicht haben. Das anschauliche Verstehen die Figur auf Grund solcher Kenntnisse.
II
Diesmal untersuchte ich die zeitlichen Bedingungen zum Verstehen der Personlichkeit nach dem Gesichtsausdruck.
Material: Ich lasse zwei 16 jährige Mädchen sich nebeneinander aufstellen, und sage “Jetzt nehme ich Ste auf” habe abet während dessen schon aufzuneh men begonnen. Dann mit der Bemerkung dass die Aufnahme zuende ist,mache ich noch einige Aufnahmen. So weisen die Gesichter je drei Einstellungsausdrucke (vor, warend und nach der Aufnahme:-Fig 3 a, b, c) auf.
Vpn: 8 Studenten der Psychologie, kennen die Madchen nicht.
Experimente und .Resultate:
1. Ich zeigte den Vpn. je einzelne Aufnahmen. (Yb, Tb, Yc, Ta)
So, beurteilten die Vpn. sie als 4 verschiedene Persönlichkeiten, und hielten das Mädchen mit auf dem Bild lächelnden Gesicht für ein
immer lächelndes Mädchen, und das Mädchen mit auf dem Bild ernsten Gesicht für ein
immer ernstes Mädchen, d.h. das Bild des momentanen Gesichtsausdrucks des Mädchens liess, irrtümlicher weise, auf das Bild des
typischen Gesichtes des Mädchens schliessen.
2. Ich zeigte den Vpn. die 6 Bilder (Y a, b, c; T a, b, c) nacheinander.
(Diesmal kennen die Vpn. die Beziehungen der Aufnahmen untereinander.)
Diese Beurteilung war viel leichter als bel 1. Abet die Vpn. neigen vielmehr zur logischen Beurteilung, da die drei Augenblicksaufnahmen?nicht als bewegender Vorgang aufgefasst werden können.
3. Wie I Exp. 2. Auch diesmal kann die fortlaufende Augenblicksaufnahme nicht als bewegender Vorgang aufgefasst werden können. Und einige Bilder des momentanen Gesichtsausdrucks (nicht wesentliche) beeintrachtigten den einheitlichen Eindruck des ganzen Films.
4. Der Film projektierte in bewegender Form.
Typisehe Gesicht, wie oben II, 1 erwähnt, ist nicht von einem nicht zeitlichen, beständigen
Wesen, sondern ein räumlicher Ersatz des Charakters der zeitlichen Gestalt.
View full abstract