Die erforderliche Umstande an dem Koks gegen den Hochofenbetrieb sind hauptsachlich folgendermassen beschrieben: I. Die Qualität und der Gehalt der Asche in dem Koks, II. Die Festigkeit (die Härte), III. Die Reaktionsfahigkeit und die Verbrennlichkeit des Kokses.
Es wurde um meinen Untersuchungsergebnissen fur den Faktor II. ausfurlich beschrieben, und zugleich um I. & III. kurz ausgesprochen.
Die Festigkeit wurde nach den folgenden Faktoren gewirkt, i) Die- Zerstuckungsgrad der Kokskohle, ii) Die Aufbereitung der Kokskohle, iii) Die Verkokungstemperatur, iv) Die Verkokungsdauer, v) Die Kammerweite des Kokereiofens, vi) Das Stampfen und die Feuchtigkeit der Kokskohle.
Das heisst, wenn das Stampfen genug durchfuhrt wurde, und die Verdokungstemperatur höher war, so war die Festigkeit des Kokses vorzüglich; und, wenn die Verkokungsdauer langer war, so wäre es schlecht, obgleich die Verkokungstemperatur hoch oder niedrig wäre. Über der Kammerweite und der Feuchtgkeit wurde es nicht genau dargestellt. Wenn die Kok-kohle feiner zerkleinert wurde, so wäre es sehr vorzüglich, dabei wäre es selbig wie wegen der Entfernung der Asche nach der Aufbereitung.
Aber war es minderwertiger als bei der unter 5 "Rin" (ca. 0, 15 mm) zerlkleinerte Kohle. Nun hatte die Hochofentemperatur über 1, 000°C gesteigen, so wurde die Verkokungstemperatur kein Unterschied für die Reaktionsfahigkeit erkennt, aber war die Verbrennbarkeit vorzuglicher je die Verkokungstemperatur niedriger. Die Uberkokung und die Zerkleinerung der Kohle ergaben die guten Resultaten, aber war das Stampfen umgekehrt. Wenn der Koks die grosseren Porozität hatte, so ware es besser, aber war es nicht genau dargestellt. Der Wucbs der Koksfläche und der Zustand des Kohlenstoffes hatten die enge Beziehung auf die Absorptionfahigkeit und diese beiden standen in direktem Verhältnisse mit der Reaktionsfähigkeit. Ausserdem Fe, FeO, Fe
2O
3, Kalk, Soda, und kaustische Alkalien in der Asche des Kokses gaben die guten Resultaten über Reaktionsfähigkeit.
Ausserdem wurde es in die Tafel um die Beschaffenheit des Kokses gegen Nr. 10 Hochofen zu Kamaisi dargestellt.
View full abstract