The Journal of Biochemistry
Online ISSN : 1756-2651
Print ISSN : 0021-924X
Volume 26, Issue 3
Displaying 1-12 of 12 articles from this issue
  • RIZO SADAMITSU
    1937Volume 26Issue 3 Pages 341-358
    Published: 1937
    Released on J-STAGE: November 18, 2008
    JOURNAL FREE ACCESS
    Download PDF (638K)
  • XXIX. A few supplementary notes on the estimation of nonamino-sugars by the Diche, Tillmans, and Philippi methods
    HUMIO HISAMURA
    1937Volume 26Issue 3 Pages 359-372
    Published: 1937
    Released on J-STAGE: November 18, 2008
    JOURNAL FREE ACCESS
    Download PDF (348K)
  • VI. The formation of desamino canavanin from canavanin
    MATSUNOSUKE KITAGAWA, JIRO TSUKAMOTO
    1937Volume 26Issue 3 Pages 373-385
    Published: 1937
    Released on J-STAGE: November 18, 2008
    JOURNAL FREE ACCESS
    Download PDF (475K)
  • TAKEO IWABUCHI
    1937Volume 26Issue 3 Pages 387-396
    Published: 1937
    Released on J-STAGE: November 18, 2008
    JOURNAL FREE ACCESS
    Download PDF (352K)
  • SYUNITIRÔ YOSII
    1937Volume 26Issue 3 Pages 397-424
    Published: 1937
    Released on J-STAGE: November 18, 2008
    JOURNAL FREE ACCESS
    1. Die Darstellungsmethode der Phenylfettsäuren wird besehrieben.
    2. Die Phosphationen sired bei der Oxydation der niederen and auch der höheren Fettsäuren unentbehrlich.
    3. Unter den niederen Fettsäuren and ihren Phenylfettderivaten wird nur die Ameisen- and Benzoesäure durch Leber nicht oxydiert.
    4. Essig-, Propion-, Butter-, Kroton-, Valeriansäure and ihre Plienylderivate werden gut oxydiert durch Leberschnitt. Aber die Oxydierbarkeit der Phenylderivate wird stark herabgesetzt.
    5. Der O2-Verbrauch der Fettsäuren, deren C-Atome geradzahlig sind, ist vigil stärker als der, der nächsten ungeradzahligen Fettsauren.
    6. Der Leberbrei oxydiert auch die obengenannten Fettsäuren and ihre Phenylderivate, aber die Oxydation ist viel schwächer als durch Lebersehnitte.
    Am Schlusse dieser Ausführungen ist es mir ein aufrichtiges Bedürfnis Herrn Professor Dr. K. Kodama für freundliche Anregung und Leitung bei meinen Untersuchungen meinen allerherzlichsten Dank auszusprechen.
    Download PDF (1038K)
  • TOKUHARU ISHIHARA
    1937Volume 26Issue 3 Pages 425-431
    Published: 1937
    Released on J-STAGE: November 18, 2008
    JOURNAL FREE ACCESS
    Download PDF (275K)
  • MITZIMASA IMAIZUMI
    1937Volume 26Issue 3 Pages 433-437
    Published: 1937
    Released on J-STAGE: November 18, 2008
    JOURNAL FREE ACCESS
    1. Der Mittelwert der Eisen- and Kupfermenge in eidem frischen Gesamtei beträgt 1, 643mg (1, 505 im Eigelb and 0, 138 im Eierklar) and 0, 062mg (0, 048 im Eigelb and 0, 014 im Eierklar), (im Verhältnis von 27:1).
    2. Das Verhaltnis des Eisens im Eigelb and Eierklar zeigt 10:1 and dasjenige des Kupfers 3:1. Also ist eine verhältnismässig grössere Menge Kupfer in frischem Eierklar nachgewiesen.
    3. Im Anfangsstadium der Bebrütung enthält das Embryo eine grössere Menge Kupfer, indem das Verhältnis Fe: Cu=20:1 beträgt.
    4. Das Kupfer and Eisen in der Eiersehale steht in keiner Beziehung mit der Menge derselben im Embryo bei der Bebrütung.
    Download PDF (166K)
  • I. Mitteilung. Über das Verhalten des Pyridylglycins und der Derivate des Phenylpropionylglycins gegenüber Acylasewirkung verschiedener Herkunft
    S. UTZINO, S. TSUNOO, T. MORI
    1937Volume 26Issue 3 Pages 439-447
    Published: 1937
    Released on J-STAGE: November 18, 2008
    JOURNAL FREE ACCESS
    Download PDF (262K)
  • II. Mitteilung. Über das Verhalten der Derivate des Furoyl-und Furfurpropionylglycins gegenüber Acylasewirkung verschiedener Herkunft
    S. UTZINO, S. TSUNOO, T. MORI
    1937Volume 26Issue 3 Pages 449-457
    Published: 1937
    Released on J-STAGE: November 18, 2008
    JOURNAL FREE ACCESS
    Download PDF (282K)
  • Report VI. On the carbohydrate metabolism
    TADASHI SHOJI
    1937Volume 26Issue 3 Pages 459-476
    Published: 1937
    Released on J-STAGE: November 18, 2008
    JOURNAL FREE ACCESS
    Download PDF (560K)
  • III. Mitteilung. Über das Verhalten des Furoylisoserins und der Phenylhippursäure gegenüber Acylasewirkung verschiedener Herkunft
    S. UTZINO, S. TSUNOO, S. FUJITA, T. MORI
    1937Volume 26Issue 3 Pages 477-482
    Published: 1937
    Released on J-STAGE: November 18, 2008
    JOURNAL FREE ACCESS
    Download PDF (167K)
  • IV. Mitteilung. Über das Verhalten der Acyl-amino-oxypropansulfonsäure gegenüber Acylasewirkung
    S. UTZINO, S. TSUNOO, S. FUJITA
    1937Volume 26Issue 3 Pages 483-486
    Published: 1937
    Released on J-STAGE: November 18, 2008
    JOURNAL FREE ACCESS
    Download PDF (117K)
feedback
Top