Japanese Journal of Crop Science
Online ISSN : 1349-0990
Print ISSN : 0011-1848
ISSN-L : 0011-1848
Volume 9, Issue 4
Displaying 1-3 of 3 articles from this issue
  • Fuyuwo KAGAWA
    1938 Volume 9 Issue 4 Pages 463-470
    Published: March 30, 1938
    Released on J-STAGE: February 14, 2008
    JOURNAL FREE ACCESS
    Download PDF (650K)
  • Tetsujiro OBARA
    1938 Volume 9 Issue 4 Pages 471-518_4
    Published: March 30, 1938
    Released on J-STAGE: February 14, 2008
    JOURNAL FREE ACCESS
    Es wurde verschicdenes charakteristischen Kennzeichen an den 60 Sorten der Getreidefenniche vergleichend, studiert, die aus den verschiedenen Gegenden in Japan gestammt waren, um eine haltbare Klassifikation unter ihnen zu machen. Als das Resultat der Arbeit dann kurz erwahnt, war eine Reihe der merkwurdigen Unterschiede an den ckarakteristischen Kennzeichen einzelner Sorten zu finden, und sie nach der Art des Merkmales wie folgende zu klassifizieren. Klassifikation der charakteristischen Kennzeichen : I. Nach der Zeit der Reife.-1. Fruhreife. 2. Mittelzeitreife. 3. Spatreife. II. Nach der Granne.-1. Mit Grannen. 2. Ohne Grannen. III. Nach der Farbe der Narbe.-1.Weissliche. 2. Purpurgefarbte (einschliessend Dunkle und Helle.) IV. Nach der Farbe der Klappe (wahrend Unreifezustandes.)-1. Purpurgefarbte (einschliessend Dunkle und Helle.) 2. Grune. V. Nach der Farbe der Klappe (in der Reifezeit.)-1. Braune. 2. Gelblichbraune. 3. Graulichweisse. VI. Nach der Farbe der Korner. -1. Dunkelgelblichbraune (einschliessend 3 Stufen der Helligkeit der Farbe.) 2. Gelblichbraune (einschliessend 3 Stufen der Helligkeit der Farbe.) 3. Hellgelblichbraune. VII. Nach der Grosse der Korner.-1. Grosskornige. 2. Mittelgrosskornige. 3. Kleinkornige. VIII. Nach der Halmlange. -1. Lange. 2. Mittellange. 3. Kurz. IX. Nach der Halmdicke. -1. Dickhalmig. 2. Mitteldickhalmig. 3. Dunnhalmig. X. Nach der normalen Bestockung. -1. Viele. 2. Mittelmassige. 3. Geringe. XI. Nach dem Grade der abnormalen Bestockung. -1. Viele. 2. Mittelmassige. 3. Geringe. XII. Nach der Ahrenformen. -1. Spindelformige (einschliessend Lange und Kurze.) 2. Langeiformige. 3. Zylinderformige. XIII. Nach der Ahrenlange. -1. Lange. 2. Mittellange. 3. Kurze. XIV. Nach der Dichtigkeit der Fruchte. -1. Dunne. 2. Mittelmassige. 3. Dichte.
    Download PDF (3172K)
  • Shikuro MIURA
    1938 Volume 9 Issue 4 Pages 519-532
    Published: March 30, 1938
    Released on J-STAGE: February 14, 2008
    JOURNAL FREE ACCESS
    Download PDF (840K)
feedback
Top