Verfasser teilten die Kaninchen von ca.2 kg. in 2 Gruppen. Bei jeder Gruppe wurden die stark virulenten Bovinus und Humanus Bazillen von 5 mg. durch die Magensonde ihren Gedärmen zugeführt und fär 9 Wochen wurden die Tiere klinisch, bakteriologisch und histologisch beobachtet. Bei der Invasion der beiden Tuberkelbazillen waren keine deutlichen klinischen. Symptome gefunden. Die deutlichste makroskopische Veränderung bei Autopsie ein Stecknadelkopfgrosser blumenartiger Herd, in, dessen Mitte graue Verfärbung war und der die histologisch verkäste tuberkulöse Veränderung zeigte, ist in der Lunge gefunden. Diese Veränderung war bei Bovinus in 4 Wochen und bei Humanus in 7 Wochen nach der Bespritzung aufgetreten. Bis 9 Wochen war keine makroskopische Veränderung an der Darmwand nachgeweisen.
Durch Kultur, war die allgemeine Dissemination erst in 4 Wochen nach geweisen, . bis dahin 'lessen sich keine Bazillen aus alien Lymphdrüsen und Organen kultiviert.4 Wochen nach der Injektion waren die kultivierten Bacillen an der Lunge und Hilusdrüsen am meisten utld Herde an der Lunge waren histologisch am ältesten.
Nach 9 Wochen waren die Bazillen nur in den Mesenterialiymphdrüsen nachgeweisen. (Autoreferat. )
View full abstract