10 gesunde und 10 Meerschweinchen mit extirpierter Schiddrüse erhielten Tuberkelbazillen subcutan eingespritzt. Diesen 20 Tieren wurclen 10 thyreoiclektornierte gegenübergestellt, ohne wit Tuberkelbazillen infiziert zu werden. Ein Teil von ihnen wurc-le nach 3 Wochcn geschlachtet Lind seziert and der Rest erst each crfolgtem Exitus der Autopsie unterworfen. Folgende Schlusse wurden gezogen:
1. Die Totalexstirpation der Schilddrüsc führt being Meerschweinchcii zwar nicht clirekt zum Tod, wirkt aber doch lcbensbcdrohend, sodass die Tiere schliesslich dem Insult erliegen.2
. Die schilddrüsenlosen, mit Tuberkelbazillen inhzierten Meerschwcinchen 11. nterscheiclen sich von den intakten, ebenfalls inHzierten durch:
a. gestörte Körpergewichtszunahme. (bei jungen Tieren. )
b. verkürzte Lebensdauer.
c. beschleunigten Krankheitsverlauf.
d. verzögerte Heiltendenz im histologischen Bildc.
e. ausgeprügte, exsudative Neigung.
View full abstract