Kürzlich hat sich Tympanoplastik auch in Japan in die Praxis eingeführt, wozu ist natürlich durchaus notwend ig, die Verhältnisse des Schalleitungskettenmechanismus von Ossiculum auditus kennen zu lernen. In diesem Sinne ist die von Zöllner eingeleitete Hörprufung durch die Schallsonde von grosser Bedeutung.
Durch eine eingehende Kritik über die Eignung verschiedener Sonde zur vorliegenden Hör-prüfung haben wir neue Apparate konstruiert und sie in einigen klinischen Fällen durchgeprüft. Dies soll hier kurz mitgeteilt werden.
1) Aus vergleichenden Untersuchungen von Metall und Nylonsonde erwies sich die letztere deswegen als ungeeignet, weil sich dabei der reine Ton unter 500 cps stark verbiegt. Also ist die Anwendung von Metallsonde vorzuziehen.
2) Unter Metallsonden ist es die gerade Schallsonde, welche den Originalton am genauesten leiten kann. Der Ton, welcher durch die bogenförmig oder knieartig gekrümmte Sonde geleitet wird, wird verbiegt.
3) Verwenden wir zur Sondenaudiometrie die von uns Konstruierten, die Schallsonde befestigenden Einrichtungen und das den Kopf fixierende Kissen, so ist die Hörprufung relativ leicht und exakt vorzunehmen, ohne zugleich die Versuchsperson bei der Prüfungszeit irgendeinen Schmerz empfinden zu lassen.
4) Bei der Sondenaudiometrie an normalen Menschen sind die Schwellenwerte des Hör-vermögens nach der Lage des Trommelfells in der Reihenfolge von Manubrium mallei, Nabelteil, Processus brevis mallei und hinterer Wand des äusseren Gehörganges vermindert.
View full abstract