Folia Endocrinologica Japonica
Online ISSN : 2186-506X
Print ISSN : 0029-0661
ISSN-L : 0029-0661
Volume 10, Issue 9
Displaying 1-6 of 6 articles from this issue
  • M. Shimasaki, K. Shinkai, H. Tsurusaki
    1934Volume 10Issue 9 Pages 1051-1085_2,75
    Published: December 20, 1934
    Released on J-STAGE: September 24, 2012
    JOURNAL FREE ACCESS
    Wir hatten Gelegenheit, einen Fall von Addiso nscher Krankheit, der eine 44 jährige Patientin betraf, klinisch und pathologisch zu studieren.
    Kliniseh fanden wir an dieser Patientin den tliche Pigmentierung der Haut und der Sehleimhäute, hochgradige Asthenie und Adynamie, Erniedrigung des Blutdruekes, Mangel an freer Salzsäure und deutliehe Verminderung der Gesamtacidität des Magensaftes sowie Herabsetzung der Zuekertoleranz, des Eiweissstofrweelisels und des Grundumsatzes. Am Blute stellten Wir Erythropenie, Leucopenie, relative Lymphoecytose und Erniedrigung des Blutznekerspiegels fest. Die pharmakodynamische Untersuchung zeigte, class die Patientin zur Vagotonie neigte. Das Röntgenbild der Nebenniere liess ausgesprochene Vergrösserung dieses Organes erkennen. An der Lunge fanden sich kliniseh Dämpfung an heiden Spitzen and darüber Rasselgeräusche, röntgenologisch vereinzelte Seltatten und Verwaehsung der Pleura mit der Lunge. Auf Grunde der obentesehriebenen klinischen Symptome nahmen wir an, class bei diesem Falle die Nebennierentuberkulose die Addis onsche Krankheit verursaehte.
    Die Resultate der Sektion ergaben folgendes : Hypertrophic und käsig-fibaöse-Degeneration der Nebenniere, Persistenz der Thymusdrüse, leiehte Degoneration und Wueherung der Lymphfollikel. der Schilddrüse, leichte Hyperplasie der Hypophyse und Atrophic der Ovarien. Anf beiden Seiten der Lunge veraltete tibröse Pleuritis, aber mit A usnahme der Nebenniere tuberkniöse Veränderungen weder an der Lunge well an den sonstigen Organen.
    Download PDF (4032K)
  • I. Mitt. Über die Entstehung der experimentell durch Thyroxin erzeugten Arterionekrose
    K. Shinkai
    1934Volume 10Issue 9 Pages 1087-1102_1,76
    Published: December 20, 1934
    Released on J-STAGE: September 24, 2012
    JOURNAL FREE ACCESS
    Über die Entstehung der experimentell durch Fütterung, mit Thyreoideapulver erzeugten Arterionekrose bemerkten mehrere Autoren, dass es zu dieser Nekrose dureh die direkte schädliche Wirkung der Schilddrüsensubstanz auf die Arterien komme. A.ber welehes Agens in der Sehilddrüse die Nekrose bewirkt, ist welt nicht festgestelit.
    Der Verfasser untersuehte den pathologiseh-histologisehen Einfluss des Thyroxins auf die Kaninehenaorta. Dabei teilte er die Versuchstiere (je 10 männliehe and 10 weibliche Kaninehen) in 10 Paare und imjizierte 0.1 % jges Thyroxin intravenös in versehiedenen Mengen mind versehiedenen Intervallen.
    Fasst man die dabei gewonnenen Resultate zusammen, so ergiht sich. folgendes :
    Bei 4 männliehen Fällen imd einein weiblichen führte die Thyroxininjektion an der Aorta zu arterionekrotischen Veränderungen, wobei der diesbezügliehe makroskopisehe Befund ganz gleich der darch Fütterung mit Thyreoideapulver erzeugten Arterioveränderung War. Zur Arterionekrose kommt es durch Thyroxin leicht, wenn dieses in kleiner Dosis in kurzen Intervallen injiziert wird. Der Verfasser ist der Meinung, dass die Häufigkeit der Entstehung der Arterionekrose durch Thyroxininjektion von der Thyroxindosis von dem Injektionsintervalle abhängig ist.
    Download PDF (2476K)
  • II. Mitt. Über den Prozentsatz der Entstehung der durch Einverleibung einiger Schilddrüsenpräparate experimentell beabsichtigten Arterionekrose
    K. Shinkai
    1934Volume 10Issue 9 Pages 1103-1119_2,77
    Published: December 20, 1934
    Released on J-STAGE: September 24, 2012
    JOURNAL FREE ACCESS
    Der Verfasser untersuchte an den, unten. besehriebenen Fällen die Eutstehung der Arterionekrose durch Sehilddrüsenpraparäte. Als Versuchstiere warden 50 mämiliehe ungefähr 2 kg schwere Kaniiichen gebraucht. Diese Tiere wurden in folgende 5 Gruppen geteilt.
    A-Gruppe : Fütterung mit Sehilddrüsenpulver, täglich 0.05 g uugefähr 25 Tage lang.
    B-Gruppe : Fütterung mit hydrolysiertem Schildddüsenpulver, täglich 0.07 g 25 Tage lang.
    G-Gruppe : Fütterung mit Schilddrüsenpulver melt der Sehilddrüsenexstirpation, täglich 0.05 g ungefähr 25 Tage lang.
    D-Gruppe : Subcntane Iujektion von 1.0% igem Schilddrüsenpuiverextrakt, täglich 8.0 com. Da die Tiere der D-Gruppe nicht lange am Leben blieben, war die Versuehsdauer zieinlich kürzer als die bei den anderen Gruppen. E-Gruppe : Subcutane Injektion von 0.1 % iger Thyroxinlösung, täglich 0.25 com ungefähr 25 Tage lang.
    Jedestnal wurde der Jodgehalt der einmaligen Dosis der Sehilddrüsenpräparate bestimmt und stets gleich. befunden.
    Die Resultate bei versehiedenen Gruppen waren die fblgenden :
    1) Bei der A-Gruppe : Ziemlich deutliche Körpergewichtsabnahme, Entstehung der Arterionekrose zu 40%
    2) Bei der B-Gruppe : Keine nennenswerte Körpergewiehtsabnahme, keine Arterioveränderungen.
    3) Bei der C-Gruppe : Geringere Körpergewiehtsabnahme und geringerer Prozentsatz der Arterionekrose als bei der A-Gruppe. Entstehung der Nekrose zu 30%.
    4) Bei der D-Gruppe Deutliche Körpergewichtsabnahme, Prozentsatz der Arterionekrose 50%.
    5) Bei der E-Gruppe : Die Körpergewiehtsabnahme und der Prozentsatz der Arterioveränderung waren wie der A-Gruppe.
    Aus den obigen Resultaten geht nach Meinung des Verfassers hervor, dass es durch die Fütterung mit Sehilddriisenpulver infolge der Wirkung ven Schilddrüsenhormon zu Arterioveränderungen komint.
    Download PDF (3627K)
  • III. Mitt. Über den Einfluss der Epithelzellenu. Kolloidsubstanz der Schilddrüse auf die Arterien
    K. Shinkai
    1934Volume 10Issue 9 Pages 1121-1134_1,78
    Published: December 20, 1934
    Released on J-STAGE: September 24, 2012
    JOURNAL FREE ACCESS
    Der Verfasser isolierte mittels der Tatum schen Gefriermikrotommethode die Epithelzellensubstanz aus der Kolloidsubstanzder Rinderschilddrüse und stelite mit Ringer-Lösung den Extrakt der Epithelzellensubstanz und den der Kolloidsubstanz her. Darauf untersuchte er die pathologisch-histologischen Veränderungen, zu denen es durch wiederholte Injektion von Mengen beider. Extrakte von gleichem Jodgehalte gekommen war.
    Die Resultate waren die folgenden :
    1) Nach der wiederholten Injektion von Epithelzellensubstanz zeigen sich hochgradige Körpergewichtsabnahme, häufige und hochgradige Arterionekrose.
    2) Nach der wiederholten Injektion von Kolloidsubstanz sich geringere Körpergewichtsabnahme und keine nennenswerte arterionekrotische Veränderungen
    Download PDF (1676K)
  • M. Shimasaki
    1934Volume 10Issue 9 Pages 1135-1146,79
    Published: December 20, 1934
    Released on J-STAGE: September 24, 2012
    JOURNAL FREE ACCESS
    Der Verfasser untersuehte den Gasweehsel bei weissen Ratten, indein er die Tiere mit eiweissfreier und gelatinehaltiger, oder mit eiweissfreier mid gelatine-plus tyrosinhaltiger, oder mit eiweissfreier und gelatine-plus tryptophanhaltiger Nahrung fütterte.
    Die Resultate waren wie folgt :
    1. Bei mit eiweissfreier und gelatinehaltiger, oder mit eiweissfreier und gelatine-plus tyrosinhaltiger Nahrung gefütterten weissen Ratten :
    Das Körpergewiebt nimmt raseh ab. Der Sauerstoffverbrauch : und die Kohlensäureproduktion niiumt urn Anfang raseh mid später langsam ab. Der Sauerstoffverbrauch pro Kilo Körpergewieht ist im Beginn herabgesezt, im Spätstadium aber normal oder erhöht. Der respiratorische Quotient ist fast normal.
    2. Bei mit eiweissfreier and gelatine-plus tryptophanhaltiger Nahrung gefütterten weissen Ratten :
    Das Körpergewich t verändert sich nicht. Der Sauerstolfverbranch, die Kohlensäureproduktion und der Sauerstoffverbrauch pro Kilo Körpergewicht nehmen im Beginn ab, kehren. aber später zur Norm zurück. Der respiratorische Quotient ist fast normal.
    Download PDF (1021K)
  • M. Shimasaki
    1934Volume 10Issue 9 Pages 1147-1156,80
    Published: December 20, 1934
    Released on J-STAGE: September 24, 2012
    JOURNAL FREE ACCESS
    Der Verfasser fütterte weisse Ratten eine Woche lang mit Sehilddrüsensubstanzen, oder mit Schwamrnnhydrolyten, oder mit Jodkali und untersuchte den Gasweehsel nach der modifizierten Foste r-Sundstr°oe mschen Methode.
    Die Resultate waren die folgenclen :
    Die Fütterung mit Sehilddrüsensubstanzen führte zu erheblicher Steigerung des Grundumsatzes sowie zur A.bnahme des respiratorisehen Koeffizienten. Dureh die Sehwammhydrolytenfütterung kam es zu geringer Steigerung des Grunduinsatzes, aber zu keiner Veränderung des respiratorisehen Koeffizienten. Die Jodkalieinverleibung verursachte geringe Abn.ahme des Grundumsatzes und Zunahine des respiratorischen Koeffiizienten.
    Download PDF (815K)
feedback
Top