Folia Endocrinologica Japonica
Online ISSN : 2186-506X
Print ISSN : 0029-0661
ISSN-L : 0029-0661
Volume 17, Issue 2
Displaying 1-4 of 4 articles from this issue
  • [in Japanese]
    1941Volume 17Issue 2 Pages 113-125
    Published: 1941
    Released on J-STAGE: September 24, 2012
    JOURNAL FREE ACCESS
    Download PDF (794K)
  • II. Mitteilung : Über den Einfluss des Hodens
    Y. Kotake
    1941Volume 17Issue 2 Pages 126-143,1
    Published: 1941
    Released on J-STAGE: September 24, 2012
    JOURNAL FREE ACCESS
    Im Anschluss an die 1. Mitteilung studierte der Verfasser den Einfluss des Prolans auf das Blu tbild beim kastrierten Kaninchen.
    Der Verfasser untersuchte zuerst die qualitative und quantitative Veränderung des Rlutbildes nach der Kastration.
    Die Resultate sind wie folgt :
    1) Bei den total kastrierten Kaninchen fand sich eine Kernverschiebung nach rechts.
    Das “gewogene Mittel” der Kernsegmentzahl war am 7 ten Tag am höchsten und dann stellte sich das Anfangsbild wieder her.
    2) Bei dem kastrierten Kaninchen nach der täglich einmal 30 Tage lang fortgesetzten Prolaninjektion kam es zur Abnahme des “gewogenen Mittel” der Kernsegmentzahl und zur leichtgradigen Leukocytose.
    Diese Wirkung des Prolans war bei den kastrierten Tieren ausgesprochener als bei den gesunden männlichen.
    Aus den obigen Resultaten stellte der Verfasser fest, dass die Prolanwirkung auf das leucocytäre Blutbild von der Hodenexstirpation völlig unabhängig ist.
    Download PDF (1212K)
  • III. Mitteilung : Über den Einfluss des prolans auf das rote Blutbild besonders auf die Reticulocytenzahl and über die wirkung des Hodens auf diesen Einfluss
    Y. Kotake
    1941Volume 17Issue 2 Pages 144-163,2
    Published: 1941
    Released on J-STAGE: September 24, 2012
    JOURNAL FREE ACCESS
    Im Anschluss an die in der 1. and II. Mitteilung beschriebenen Untersuchungen studierte der Verfasser den Einfluss des Prolans auf das rote Blutbild, bsd. auf die Reticulocytenzahl.
    Dein Verfasser nach ist das rote Blutbild der normalen männlichen Kaninchen wie folgt ;
    Hb-Gehalt…93.55 % (nach Sahli)
    Erythrocytenzahl…620.25 Mill.
    Reticulocytenzahl
    0 Typus…0%
    I Typus…0.15%
    II Typus…1.55%
    III Typus 7.55 %
    IV Typus…4.75%
    Gesamt…14.0%
    (Klassifikation nach Heilmeyer)
    Nach Kastration zeigt die Reticulocytenzahl eine leichte Abnahme and damn kehrt sie nach etw. 1 Monat wieder auf den Anfangswert zurück. Bei wiederholter Injektion des Prolans vermehrt sich die Reticulocytenzahl schon am 3. Tag deutlich and zeigt am 9.-15. Tag den höchsten Wert. Die Prolanwirkung auf das rote Blutbild äussert sich zunächst in der Reticulocytenreaktion, dann folgt die Ery throcytenerhöhung.
    Bei einem Versuch mit einmaliger subkutaner Injektion von Prolan trat eine schwächere aber doch gleichsinnige Reaktion ein. Diese Prolanwirkung ist bei den kastrierten Kaninchen ausgesprochener als bei den gesunden männlichen.
    Der Verfasser wies also nach, dass die anregende Wirkung des Prolan auf das rote Blutbild unabhängig voin Hoden vor sich geht.
    Download PDF (1307K)
  • IV. Mitteilung. Über den Einfluss des Prolans auf die Blutregeneration bei experimenteller Anämie
    Y. Kotake
    1941Volume 17Issue 2 Pages 164-181,3
    Published: 1941
    Released on J-STAGE: September 24, 2012
    JOURNAL FREE ACCESS
    In dieser Mitteilung untersuchte der Verfasser den Einfluss des Prolans auf die Blutregeneration bei der posthämorrhagischen und der toxischen Anämie des Kaninchens.
    Das Prolan wirkt sowohl bei gesunden als auch bei experimentell anämisierten Kaninchen stark blutregenerationanregend, d. h. bei posthämorrhagischer Anämie regeneriert der Hb-gehalt 3 Tage, die Erythrozytenzahl 5.5 Tage and bei Phenylhydrazinanämie Hb-Gehalt 1.6 Tage, die Erythrocytenzahl 7 Tage jeweils schneller als bei Kontrolltieren (Anämietieren).
    Daraus schliesst der Verfasser, dass prolan einen starken Einfluss auf die Blutbildung und damit auf das Tempo der Blutregeneration ausübt.
    Download PDF (1359K)
feedback
Top