I. Alle Lösungen, sowohl echte als auch kolloidale, gehen, wenn sie direkt in die Blutbahn eingeführt werden, leicht in die Lymphe über und erscheinen in der Lymphe in der Regel erst 4-5 Minuten nach der Injektion.
2. Die Krystalloide und einige Farbstoffe gehen sehr rasch in die Lymphe über und sind bei intakten Nieren ziemlich lange in der Lymphe nachweishar, während sie ziemlich schnell die Blutbahn verlassen. Bei ausgeschalteten Nieren sind sie bald nach der Injektion gleich stark konzentriert in Blut und Lymphe und allmählich abnehmend lange Zeit in beiden Säften nachweisbar.
3. Die kolloidalen Lösungen gehen sehr langsam in die Lymphe über und sind in bedeutend geringerer Menge in der Lymphe als im Blute vorhanden, wenn es sich um verhältnismässig unschädliche Substanzen, wie homologe Immunstoffe, handelt.
4. Die schädlichen Kolloide, wie Ferment, fremdes Eiweiss, und heterologes Immunserum, begleiten mehr oder weniger die lymphagoge Wirkung, wie die Lymphagoga I. Ordnung, und gehen sofort in die Lymphe und zwar in viel konzentrierterem Zustand über.
5. Man kann jene durch Zusatz von Pepton zu homologem Serum nachahmen.
View full abstract